Über mich

Meine Herzensverbindung zu Tieren


Aufgewachsen im Norden Berlins, wurde meine Leidenschaft für Tiere von meinen ebenfalls tierbegeisterten Eltern von klein auf unterstützt. Neben Hamster, Meerschweinchen und Wellensittich entdeckte ich schon sehr früh meine Liebe zu den Pferden. Die Faszination für die eleganten und sensiblen Tiere hat mich seitdem nicht mehr losgelassen. Mit 11 Jahren führte mich mein Weg dann endlich regelmäßig in einen Reitstall meiner Umgebung, wo ich später auch meine erste Ausbildung absolvierte. Dieser tiefen Verbindung zu Tieren folgend, wurde mir mit 17 mein größter Wunsch erfüllt: Mein erster eigener Hund zog ein – natürlich aus dem Tierheim. Einem Tier aus dem Tierschutz ein liebevolles Zuhause zu schenken, war schon damals mein tiefster Antrieb.

Manchmal führt der Weg zum Herzen über Umwege

Schon als Jugendliche wusste ich, dass ich meine Leidenschaft zum Beruf machen will. So überraschte ich meine Eltern in der 12. Klasse mit dem Entschluss, eine Ausbildung zur Pferdewirtin machen zu wollen. Obwohl mein Vorhaben keine offenen Türen bei meinen Eltern aufgestoßen hat, unterstützten Sie mich voll und ganz bei meinem Wunsch. Dafür bin ich ihnen bis heute sehr sehr dankbar.

Doch wie das Leben manchmal so spielt, habe ich nach dem erfolgreichen Abschluss meiner Ausbildung, dann doch noch etwas „Solides“ gelernt und nach bestandener Lehre zur Rechtsanwalts- und Notariatsfachangestellten, einige Jahre in diesem Berufsfeld verbracht. Natürlich ohne den Bezug zu den Pferden im privaten Bereich verlieren. Es war eine wichtige Erfahrung, doch ich merkte: Mein Herz schlug weiterhin lauter für die Tiere.

Das Universum schenkt mir mein erstes eigenes Pferd

Im Jahr 2002 passierte dann etwas, das meinen Weg entscheidend prägen sollte. Die aus Irland importierte Irish-Cob-Stute meiner Schwester brachte völlig unerwartet ein Fohlen zur Welt – ein kleiner „blinder Passagier“! Und so kam ich, ohne es aktiv geplant zu haben, zu meinem ersten eigenen Pferd, Dumbell, ein wunderschöner Schecke. Was für ein unbeschreiblich großartiger Moment, der mir einmal mehr zeigte, wo mein wahres Zuhause ist: bei den Tieren.

Mein Fundament als Pferde-Expertin

Im Jahr 2007 trat ein weiteres, ganz besonderes Pferd in mein Leben und wurde zu meinem wichtigsten Lehrmeister. Bannon, ein damals 10-jähriger schwarzer Irish-Cob/Shire-Mix. Ihm habe ich es zu verdanken, dass ich meine klassische Reitausbildung und meine grundsätzliche Einstellung über die Zusammenarbeit mit Pferden überdenken durfte und auch den Weg in die Physiotherapie gefunden habe. Er stammt ebenfalls aus Irland, war sehr schwierig im Umgang und den Menschen gegenüber voller Misstrauen. Ich wollte die Ursachen für sein Verhalten verstehen und ihm das Vertrauen in die Menschen wiedergeben.

Und so führte mich mein Weg von der Kanzlei zurück zu meiner wahren Berufung. Bannon ist der eigentliche Grund, warum ich mich für eine Ausbildung zur Pferdephysiotherapeutin beim renommierten DIPO entschied, die ich im Jahr 2009 erfolgreich abschloss.

Parallel zu dieser intensiven Zeit war ich bereits im Büro meines Lebensgefährten tätig. Er führt als Parkettlegemeister ein Handwerksunternehmen und ein Parkettstudio. Kurz nach dem Abschluss beim DIPO bin ich sogar hauptberuflich ins Unternehmen eingestiegen und arbeite bis heute mit viel Herzblut als stellvertretende Geschäftsführerin mit meinen Lebensgefährten zusammen.

Trotz dieses anspruchsvollen Hauptberufs erfüllte ich mir im Jahr 2011, mit voller Unterstützung meines Partners, einen Traum und machte mich nebenberuflich mit einem Tierbusiness selbstständig. Diese Arbeit erfüllt mich bis heute zutiefst. Für mich ist die Kombination aus Physiotherapie, Verhaltenstherapie und Bewegungsmanagement eine wunderbare Basis, um die Lebensfreude der Pferde zu unterstützen und rundum fit zu halten.

Für mich bedeutet wahre Expertise nicht, alle Antworten zu kennen, sondern nie aufzuhören, die richtigen Fragen zu stellen. Meine wichtigsten Meister sind meine eigenen Pferde. Jedoch ist jedes Pferd, dem ich begegne, ein neuer Lehrer für mich. Jedes Pferd ist ein Individuum mit einer eigenen Geschichte. Mich immer wieder neu in diese Welten zu denken, Fortbildungen zu absolvieren, mein Wissen stetig zu erweitern und neue Zusammenhänge zu erkennen – das ist der Kern meiner Arbeit und mein persönliches Versprechen an dich und dein Tier.

Das fehlende Puzzleteil: Die Tierkommunikation

Ende 2024 kreuzte dann etwas ganz Unerwartetes meinen Weg: die Tierkommunikation. Ich gebe zu, anfangs war ich skeptisch. Doch das Thema zog mich so sehr in seinen Bann, dass beschloss eine weitere Ausbildung zu machen. Im März 2025 startete ich meine Komplettausbildung zur professionellen Tierkommunikatorin und ich kann nur sagen: Ich brenne für diese Arbeit!

Sie ist das fehlende Puzzleteil, das mein Angebot auf eine neue, tiefere Ebene hebt. Es ist mir besonders wichtig, zu betonen, dass ich die Tierkommunikation für alle Tiere anbiete – egal ob Hund, Katze, Kaninchen oder Pferd. Jedes Tier hat etwas zu sagen, und ich helfe von Herzen gern dabei, die Botschaften für dich zu übersetzen.

Ergänzend kam im Jahr 2024 auch die BEMER Therapie hinzu, die mein Angebot optimal abrundet und mir hilft, Pferden auf physikalischer Ebene noch umfassender zu helfen.

Was das für dich und dein Tier bedeutet

Heute verbinde ich all diese Leidenschaften. Meine Arbeit mit den Tieren ist meine absolute Berufung, mein Ausgleich und mein Herzensprojekt. All diese Bausteine – die Physiotherapie, das Training, die Tierkommunikation und die BEMER Therapie – ermöglichen es mir, dich und dein Tier genau dort abzuholen, wo ihr gerade steht, und euch ganzheitlich und auf Augenhöhe zu begleiten.

Ich freue mich auf euch!

Nach oben scrollen