Pferdephysiotherapie

Die Gesundheit und das Wohlbefinden deines Pferdes stehen im Mittelpunkt meiner Arbeit. Die Physiotherapie ist der Schlüssel zu einem schmerzfreien Bewegungsablauf, zur Prävention von Verletzungen und zur Steigerung der allgemeinen Lebensqualität deines Pferdes. Ob Sport- oder Freizeitpartner, Jungpferd oder Senior – ich unterstütze jedes Pferd individuell auf seinem Weg zu mehr Vitalität und Leistungsfähigkeit. Dabei setze ich, je nach Bedarf, auch die BEMER-Therapie als wertvolle Unterstützung ein.

Warum Physiotherapie?
Pferde sind von Natur aus Bewegungstiere. Schon kleine Verspannungen oder Fehlbelastungen können weitreichende Folgen haben und sich in Leistungseinbußen, Unrittigkeit, Verhaltensänderungen oder sogar Lahmheiten äußern. Die physiotherapeutische Behandlung kann helfen, diese Probleme frühzeitig zu erkennen und gezielt zu behandeln. Ich fördere die Regeneration nach Belastungen, unterstütze den Heilungsprozess nach Verletzungen und optimiere die körperliche Balance. Meiner Erfahrung nach ist eine erfolgreiche physiotherapeutische Behandlung eng mit der Anpassung des Trainings (Link) verknüpft.

Ich ergänze die Physiotherapie daher mit gezielter Körperarbeit, um alte Bewegungsmuster umzuschulen und neue, gesunde Verknüpfungen im Pferdekörper zu schaffen. Somit kann dein Pferd langfristig schmerzfrei und leistungsfähig bleiben und ihr könnt gemeinsam neue Trainingsziele erreichen.

Meine Behandlungsansätze

Ich biete eine Vielzahl an physiotherapeutischen Techniken an, die individuell auf die Bedürfnisse deines Pferdes abgestimmt werden. Dazu gehören unter anderem:

  • Manuelle Therapie: Gezielte Mobilisation von Gelenken und Lösen von Muskelverspannungen
  • Faszientherapie: Behandlung des Bindegewebes zur Verbesserung der Elastizität und Beweglichkeit
  • Massagetechniken: Zur Entspannung der Muskulatur, Verbesserung der Durchblutung und Schmerzlinderung
  • Dehnübungen und Bewegungstherapie: Spezifische Übungen zur Kräftigung, Koordination und zum Aufbau von Muskulatur
  • Novafon-Therapie: Tiefenwirksame Schallwellenvibrationen zur Schmerzlinderung und Gewebeentspannung, zur Behandlung von akuten und chronischen Muskel- und Gelenkschmerzen und Unterstützung bei neurologischen Prozessen.
  • Accuhorsemat-Decke: Gezielte Akupressur zur Förderung der Entspannung und des Wohlbefindens
  • Wärmeanwendungen: Mit Naturmoorpackungen und Heißer Rolle zur Lockerung der Muskulatur und Verbesserung der Durchblutung.
  • Inhalation mit EquoSonic: Effektive Atemwegstherapie mit dem Ultraschallvernebler zur Unterstützung bei Atemwegsproblemen.
  • Die BEMER-Therapie: Als effektive Unterstützung meiner physiotherapeutischen Arbeit nutze ich auch die BEMER-Therapie. Diese innovative Behandlungsmethode fördert durch physikalische Gefäßtherapie die Mikrozirkulation im Körper deines Pferdes. Das bedeutet eine verbesserte Durchblutung kleinster Blutgefäße, was wiederum Transportprozesse für Sauerstoff, Nährstoffe und den Abtransport von Stoffwechselendprodukten optimiert. Dies kann die Regeneration beschleunigen, Entzündungen reduzieren und das Immunsystem stärken – eine ideale Ergänzung zur aktiven Physiotherapie.

Vereinbare einen Termin für eine individuelle Beratung!

Nach oben scrollen